Herzlich willkommen bei der Arbeitsgruppe Familienforschung im Kreis Herford!
Unsere nächsten Termine (Gäste sind jederzeit herzlich willkommen, bitte beachten Sie auch unsere weiteren Veranstaltungshinweise zum Thema Ahnenforschung/Genealogie in OWL):
Datum | Zeit | Thema |
---|---|---|
30.04.2022 | 14:00 | Ulrich Rottschäfer, Leopoldshöhe: "Neues über den Gohfelder Pfarrer Friedrich August Weihe (1721-1771)" Ort: Alter Wartesaal im Bahnhof Löhne, Bünder Str. 7, 32584 Löhne |
Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat (Versammlungsort und evtl. Terminänderungen siehe Hinweise oben!).
Sie erreichen uns auch per E-Mail unter:
Unseren aktuellen Flyer mit Terminen und weiteren Hinweisen stellen wir Ihnen hier als PDF-Download zur Verfügung: Flyer AG Familienforschung Herford
letzte Änderungen:
- 18.04.2022:
Namensregister für das Standesamt Herford-Stadt ergänzt - 10.04.2022: Hausnummern-Konkordanzen für Klosterbauerschaft ergänzt
- 02.04.2022:
Hof- und Besitzstands- sowie Kulturlandkarte für Besenkamp und Belke-Steinbeck ergänzt - 02.04.2022:
Kirchenbuchabschriften Schnathorst ergänzt - 12.03.2022: Abschluss des Erfassungsprojektes Sterbebücher Enger 1679-1908
- 03.03.2022: Stadtplan von Herford ergänzt
- 27.02.2022: neues Projekt Karten freigeschaltet
- 21.02.2022: Hausnummern-Konkordanzen für Elverdissen ergänzt
- 20.02.2022: Namensregister für das Standesamt Löhne ergänzt
- 05.02.2022: Hausnummern-Konkordanzen für Diebrock, Eickum, Falkendiek, Herringhausen, Laar, Schwarzenmoor und Stedefreund ergänzt
- 30.01.2022: Namensregister für die Standesämter Gohfeld und Mennighüffen ergänzt