Der Einstieg in die Genealogie – Auszüge aus dem Leitfaden

Vorhandene Unterlagen

Sichten Sie vorhandene Unterlagen.
Welche Unterlagen stehen zur Verfügung?
Welche Unterlagen können beschafft werden und was ist überhaupt zu beachten?
Suchen Sie Familienangehörige auf und befragen Sie diese nach z. B.
Verwandten, Urkunden, Fotos, Zeugnissen, anderen Unterlagen, Gegebenheiten zur damaligen Zeit

Unsere Empfehlung:

  • Setzen Sie sich kleine Ziele!
  • Setzen Sie Prioritäten!
  • Starten Sie zunächst mit drei Generationen.
  • Achten Sie insbesondere bei Haushaltsauflösungen auf Dokumente und Gegenstände wie oben beschrieben.
  • Notieren Sie diese Informationen oder zeichnen Sie sie auf (z. B. mit einem Smartphone), wenn das möglich ist (Datenschutz, Einverständnis).
  • Beschriften Sie die Rückseite alter Fotos, z. B. mit Namen der abgebildeten Personen, Ort, Datum.

Erfassung von Quellen

Quellen zu erfassen gehört zum A und O in der Familienforschung. Wie auch in anderen Wissenschaften gehört es zum guten Ton die Informationsquelle anzugeben.
Dabei sollte nicht nur die Internetseite oder das Archiv angegeben werden, sondern auch Hinweise zu Register (-nr.), Kirchengemeinde, Kirchenbuch, Zeiträume, Bände, Seiten, Eintragsnummern etc.

Unsere Empfehlung:

  • Überlegen Sie sich eine Struktur, wie Sie physische Unterlagen aufbewahren wollen.
  • Nutzen Sie Dokumentenmappen für wichtige (Original-)Dokumente, um die Unterlagen vor äußeren Einflüssen zu schützen.
  • Verwenden Sie keine Büro-/Heftklammern, Schnellhefter oder Klarsichthüllen, um Dokumente zusammenzuhalten. Die Metalle und der Kunststoff reagieren über die Zeit mit dem Papier und beschädigen es.
  • Machen Sie regelmäßige Sicherungen (bei EDV-gestützter Datenerfassung) oder fertigen Sie Kopien an.

Was ist zu beachten?

Datenschutz
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt auch für uns Familienforschende. Daten von lebenden Personen dürfen ohne deren Einverständnis nicht veröffentlicht werden.
Der Datenschutz endet mit dem Tod einer Person.

Unsere Empfehlung:

  • Bitte respektieren Sie die Trauerzeit für die Angehören und verzichten Sie auf eine zeitnahe Veröffentlichung der Daten von verstorbenen Personen.