
Die Schluckebierkarten von Enger und den heute zur Stadt gehörenden früheren Bauerschaften befinden sich im Stadtarchiv Bielefeld.
Haben Sie ergänzende Hinweise zu den Karten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an .
Inhaltsverzeichnis
- Besenkamp und Belke-Steinbeck
- Dreyen und Siele
- Enger
- Herringhausen
- Pödinghausen und Oldinghausen
- Westerenger
Besenkamp und Belke-Steinbeck

Quelle: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,8/Karten und Pläne, Nr. 1806
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Reinhard Heinsmann
Genehmigung zur Veröffentlichung auf hf-gen.de laut E-Mail vom 20.12.2021
Hinweise:
Auf dieser Karte sind nicht alle Hausnummern ausgewiesen, deswegen mit der entsprechenden Kulturland-Karte abgleichen.
Dreyen und Siele

Quelle: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,8/Karten und Pläne, Nr. 1775
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Reinhard Heinsmann
Genehmigung zur Veröffentlichung auf hf-gen.de laut E-Mail vom 20.12.2021
Hinweise:
Auf dieser Karte sind nicht alle Hausnummern ausgewiesen, deswegen mit der entsprechenden Kulturland-Karte abgleichen.
Enger

Quelle: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,8/Karten und Pläne, Nr. 1812
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Reinhard Heinsmann
Genehmigung zur Veröffentlichung auf hf-gen.de laut E-Mail vom 20.12.2021
Hinweise:
Steht von der Zahl „No„, dann ist dort der ungefähre Standort der Hauptgebäude. Die Zahlen ohne Buchstaben davor kennzeichnen die Parzellen (Flurstücke), die zu diesen Hofnummern gehören.
Bei den Besitzern ohne Hausnummer wird eine Artikelnummer angegeben. In der Karte sind diese Grundstücke durch ein vorangestelltes „A.“ ersichtlich.
Im Norden der großen Gemeinheit ist der Jüdische Friedhof mit einem Stern gekennzeichnet.
Die Hausnummern im Stadtgebiet werden noch in einer gesonderten Karte gekennzeichnet und demnächst auch hier veröffentlicht.
Herringhausen

Quelle: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,8/Karten und Pläne, Nr. 1774
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Reinhard Heinsmann
Genehmigung zur Veröffentlichung auf hf-gen.de laut E-Mail vom 20.12.2021
Hinweise:
Auf dieser Karte sind nicht alle Hausnummern ausgewiesen, deswegen mit der entsprechenden Kulturland-Karte abgleichen.
Pödinghausen und Oldinghausen

Quelle: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,8/Karten und Pläne, Nr. 1770
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Reinhard Heinsmann
Genehmigung zur Veröffentlichung auf hf-gen.de laut E-Mail vom 20.12.2021
Hinweise:
Auf dieser Karte sind nicht alle Hausnummern ausgewiesen, deswegen mit der entsprechenden Kulturland-Karte abgleichen.
Diese Karte wurde nicht so schön angefertigt wie die übrigen, vielleicht handelt es sich hier noch um einen Entwurf.
Westerenger

Quelle: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,8/Karten und Pläne, Nr. 1820
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Reinhard Heinsmann
Genehmigung zur Veröffentlichung auf hf-gen.de laut E-Mail vom 20.12.2021
Hinweise:
Rechts im oberen Drittel fehlt am Haus die Nr. 16, und darüber die Nr. A 62. Auf der Kulturlandkarte ist dies richtig verzeichnet.